Alle Beiträge
Die Lehrer/innenbildung im Sport stärken!
Das Positionspapier der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportlehrerverband (DSLV) und dem Fakultätentag Sportwissenschaft (FSW) finden Sie hier: 2020_Lehrerbildung-im -Fach-Sport-stärken_22092020
Sicherheitsförderung im Schulsport
Informieren Sie sich über die Sicherheitsförderung im Schulsport, Sportunterricht, außerunterrichtlicher Schulsport, Angebote von Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag und in weiteren schulischen Veranstaltungen in dem nachfolgenden Auszug aus dem Amtsblatt des...
Positionspapier zum Umgang mit eSports im Sportunterricht
Mit weit mehr als 10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern im Jahr ist der eSport in Deutschland längst kein Randphänomen mehr. Dabei sind es auch häufig Heranwachsende, die den eSport praktizieren oder ihn live in riesigen Hallen und über die Medien verfolgen. Dass...
Positionspapier: Sportunterricht in der Corona-Krise
Der Deutsche Sportlehrerverband fordert, dass Sportunterricht in den Schulen – angepasst an die Situation vor Ort und unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen – qualifiziert erteilt wird!
Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachfolgend finden Sie die neue „Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen“ als PDF. Prüfordnung Schwimmen_ab_1_2020 Diese enthält u.a. die Beschreibung der neuen Schwimmabzeichen und vor allem, wer ein solches abnehmen darf (siehe Abschnitt...
Unsere aktiven Seniorenmitglieder
Mit großer Erwartung haben sich 13 Seniorinnen und Senioren am 02./03.11.2019 während der Herbstfachtagung in der Sportschule Oberwerries getroffen. Das Thema der Veranstaltung lautete „Gymnastik und Ballsportvariationen ergänzen sich zu einem abwechslungsreichen...
Verleihung des Förderpreises des DSLV NRW und der Unfallkasse NRW
Auch in diesem Jahr hat der DSLV-NRW in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der Unfallkasse NRW den Förderpreis für herausragende Qualifikationsarbeiten im Fach Sport ausgelobt.
„Memorandum Schulsport“ in neuer Fassung
Auf der Hauptvorstandssitzung in Hamburg ist das „Memorandum Schulsport“ in einer aktualisierten Fortschreibung der (Fach-) Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Wettbewerb um Förderpreis findet gute Resonanz
Auch im 19. Jahr seines Bestehens konnte der Wettbewerb um den Förderpreis des DSLV NRW, den die Unfallkasse NRW wieder mit einem Preisgeld von 5000 Euro dotiert hatte, eine erfreuliche Resonanz verzeichnen.