Alle Beiträge
4. Expertengespräch zum Praxissemester im Fach Sport in Paderborn
Die auf Initiative des Deutschen Sportlehrerverbandes, Landesverband Nordrhein-Westfalen (DSLV NRW) 2010 gegründete Arbeitsgruppe, in der sich die acht Sportlehrkräfte bildenden Institute über Entwicklungen zum Praxissemester abstimmen, hat das 4. Expertengespräch an...
3. Preisverleihung für Praxissemester-Studienprojekte am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften (ISBW) der Universität Duisburg-Essen
von links: Dr. Helena Sträter (ehemals ISBW, jetzt BU Wuppertal), 2. Preisträgerin Sabrina Lieb, 3. Preisträgerin Melina Mendritzki, 1. Preisträger Karsten Wefers, Prof. Dr. Michael Pfitzner
Spielmaterialien für Grundschulen mit Flüchtlingskindern: Bewerben Sie sich jetzt!
Gerade in einer belastenden Alltagssituationen ist ausgelassenes Spielen für Kinder um so wichtiger. Daher vergibt der DSLV NRW gemeinsam mit der Sparkasse Krefeld Spielmaterialien (z. B. Bälle für den Pausensport) an Schulen mit ukrainischen...
Bündnis „Qualitätsoffensive Schulsport“
…
Distanzunterricht im Fach Sport – Vortrag auf dem 2. Kölner Tag des Schulsports
Distanzunterricht im Fach Sport - Vortrag auf dem 2. Kölner Tag des Schulsports DSLV NRW Präsidentin Jun.-Prof. Dr. Anne-Christin Roth hat zusammen mit Lara Stamm von der Universität Duisburg-Essen auf dem 2. Kölner Tag des Schulsports einen Beitrag mit dem Titel...
35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
Aktuelle Informationen zur Tagung
Statement Ukraine
Ungläubig und schockiert verfolgt auch der Deutsche Sportlehrerverband die Ereignisse in der Ukraine. Als Institution, die sich seit über hundert Jahren für Gesundheit und Miteinander unter Kindern und Jugendlichen einsetzt, trifft es uns in unserem Inneren, mit...
Unterstützung bei der Koordination von Fortbildungen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir interessierte Kolleginnen und Kollegen, die fachlichen Austausch, qualitativ hochwertige Fortbildungen und deren Organisation mögen. Anforderungen: - Referenten kontaktieren,...
Schulsport ist in Corona-Zeiten wichtiger denn je
Beschluss der Kommission Sport der Kultusministerkonferenz