Alle Beiträge
Digitalisierung des organisierten Sports in NRW
Da Fortbildungen für Sportlehrkräfte zunehmend digital durchgeführt werden, wird hierfür digitale Infrastruktur benötigt. Das Verwaltungshandeln in Geschäftsstelle und Vorstand soll auch durch Digitalisierung vereinfacht werden, indem Konferenzen digital stattfinden....
Lehrer und Schüler leiden unter Schulsport-Krise
Marode Sporthallen, fachfremde Lehrkräfte und viel Unterrichtsausfall. Der deutsche Schulsport steckt in einer tiefen Krise. Für eine Verbesserung braucht es vor allem mehr gesellschaftliche Wertschätzung für das Fach Sport....
Neuer Partner des Deutschen Sportlehrerverbandes
ASS HOT SUMMER DEALS Preise zum Dahinschmelzen: Genial vergünstigte Fahrzeuge sind bei unserem Partner, der ASS Athletic Sport Sponsoring, am Start! Die HOT SUMMER DEALS der ASS haben von Ford bis hin zu Opel tolle Neuwagen zu Top-Konditionen im Angebot....
38. Tag des Schulsports
Fortbildung für Lehrkräfte an Schulen in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Detmold Weitere Info´s unter: Flyer zur Veranstaltung https://www.uni-bielefeld.de/tds
Der DSLV im Deutschlandfunk Campus & Karriere
Weitsprung, singen, Bilder malen: Verschwinden so genannte Talent-Noten aus den Zeugnissen? Der Vorschlag aus dem Thüringer Bildungsministerium hat es in sich: Weil Notendruck den Bewegungsdrang hemmen kann und damit auch bei vielen Kindern der Spaß am...
Sportunterricht als Mängelverwaltung
Interview mit dem DSLV Bundesverband Präsidenten Michael Fahlenbock, bei Sport inside im WDR Das Interview mit dem Präsidenten Michael Fahlenbock bei Sport inside im WDR ist hier zu finden: www1.wdr.de/fernsehen/sport-inside/index.html oder in der ARD Sportschau...
Ratgeber für Sportlehrerinnen und Sportlehrer – für Mitglieder kostenlos!
Mit dem Ratgeber im häuslichen Bücherregal sind Sportlehrerinnen und Sportlehrer über alle rechtlichen Eventualitäten ihres beruflichen Alltags bestens informiert Der Ratgeber enthält praktische Ratschläge in nahezu allen schulrechtlichen Problemsituationen, denen sie...
Schulsport nach Corona – Perspektiven für einen Neustart
Das Lounge-Gespräch hat am 01. Dezember 2022 in Münster stattgefunden.
Kieler Positionen
Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV e.V.) mit seinen Landesverbänden, möchten wir auf die wenig befriedigende Situation in Sportunterricht und Schulsport aufmerksam machen. ALLE Heranwachsenden haben - aufgrund der Schulpflicht - über den Sportunterricht an unseren...