Artikel Jugend trainiert: EIN ZEICHEN ÜBER GRENZEN HINWEG

Artikel Jugend trainiert: EIN ZEICHEN ÜBER GRENZEN HINWEG

“Die Deutsche Schulsportstiftung und der Deutsche Sportlehrerverband reichen den Aktionstag, der unter dem Motto #gemeinsambewegen steht, als deutschen Beitrag zum “European School Sport Day” ein. Es ist ein großartiges Ergebnis, das alle Erwartungen übertrifft: Mehr...
Die Lehrer/innenbildung im Sport stärken!

Die Lehrer/innenbildung im Sport stärken!

Das Positionspapier der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportlehrerverband (DSLV) und dem Fakultätentag Sportwissenschaft (FSW) finden Sie hier: 2020_Lehrerbildung-im -Fach-Sport-stärken_22092020
Sicherheitsförderung im Schulsport

Sicherheitsförderung im Schulsport

Informieren Sie sich über die Sicherheitsförderung im Schulsport, Sportunterricht, außerunterrichtlicher Schulsport, Angebote von Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag und in weiteren schulischen Veranstaltungen in dem nachfolgenden Auszug aus dem Amtsblatt des...
Positionspapier zum Umgang mit eSports im Sportunterricht

Positionspapier zum Umgang mit eSports im Sportunterricht

Mit weit mehr als 10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern im Jahr ist der eSport in Deutschland längst kein Randphänomen mehr. Dabei sind es auch häufig Heranwachsende, die den eSport praktizieren oder ihn live in riesigen Hallen und über die Medien verfolgen. Dass...
Positionspapier: Sportunterricht in der Corona-Krise

Positionspapier: Sportunterricht in der Corona-Krise

Der Deutsche Sportlehrerverband fordert, dass Sportunterricht in den Schulen – angepasst an die Situation vor Ort und unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen – qualifiziert erteilt wird! Das Positionspapier des DSLV und ein Pressebericht der rp...